Fachartikel
wie autohäuser ihre datenqualität sichern
und sich auf wachstum und veränderungen
im markt vorbereiten
von André Wilhelmi
Warum Datenqualität jetzt entscheidend ist
Der Automobilhandel befindet sich im Wandel. Viele Autohäuser beschäftigen sich bereits heute mit der Frage, wie sie mehrere Standorte effizient zusammenführen, Strukturen erweitern oder neue Märkte erschließen können.
Gerade in diesem Umfeld wird Datenqualität zum strategischen Erfolgsfaktor:
- Einheitliche Kundendaten erleichtern die Zusammenführung mehrerer Betriebe.
- Saubere Daten verhindern doppelte oder falsche Ansprache und sichern die Kundenbindung.
- Eine verlässliche Datenbasis stärkt die Position im Wettbewerb und schafft Vertrauen bei Herstellern und Partnern.
Wer seine Daten bereits heute konsequent im Griff hat, ist morgen flexibler und erfolgreicher.

Zum Autor
André Wilhelmi verantwortet bei der WOLFF Daten. Menschen. Marketing. GmbH das operative Geschäft. Er bringt langjährige Erfahrung in der Unternehmensentwicklung und in der Führung interdisziplinärer Teams mit – in verschiedenen Branchen, im Mittelstand ebenso wie in internationalen Konzernen. Sein Schwerpunkt liegt auf der strukturierten Umsetzung komplexer Vorhaben: vom Wissensmanagement und der Entwicklung effizienter Standards über die Optimierung datenbasierter Prozesse bis hin zur Begleitung von Veränderungsprojekten im Marketing- und Vertriebsumfeld.
Sein Anspruch: Strukturen schaffen, die wirken – damit gute Ideen nicht an der Umsetzung scheitern.
Seine Devise: Operative Exzellenz heißt, Komplexität beherrschbar zu machen und echten Nutzen zu stiften.
Warum Handeln sich jetzt lohnt
- 12,5 % aller Kundenadressen sind fehlerhaft – im Schnitt jede achte Adresse.
- Bei 50.000 Datensätzen sind das rund 6.250 fehlerhafte Einträge.
- Das verursacht jährlich bis zu 187.500 € Folgekosten – Rückläufer, Prozessverluste, Imageschäden.
(Deutsche Post Adress-Studie 2025).
Weitere Risiken:
- DSGVO-Verstöße und Compliance-Risiken (z. B. im Finanzierungs-/Leasingkontext).
- Ineffiziente Marketing- und Serviceprozesse.
- Verzerrte Markt- und Kundenanalysen.
Gerade wenn mehrere Standorte enger zusammenarbeiten oder Bestände zusammengeführt werden, verschärfen sich diese Probleme massiv.
Die Lösung: improveDATA für Autohäuser
Unser Portal improveDATA sichert Ihre Datenqualität – standortübergreifend, automatisiert und zukunftssicher.
Funktionen im Überblick:
- Direkte DMS-Anbindung
- Konnektoren zu gängigen Dealer-Management-Systemen (DMS)
- Integration markenübergreifend möglich
- Adressdaten-Bereinigung
- Standardisierung von Straßen- und Ortsangaben
- Markierung verstorbener Personen
- Kennzeichnung insolventer oder inaktiver Gewerbekunden
- Umzüge und neue Anschriften automatisch berücksichtigen
- Dublettenprüfung
- Exklusive WDMM-Funktion
- Automatisierte Rückführung der bereinigten Datensätze ins DMS
- Anwender behalten jederzeit die Kontrolle: manuell oder automatisch übernehmen
- Operative Unterstützung
- Manuelle Prüfungen optional durch unseren Partner, den TISAX-zertifizierten Automotive-Experten LDB Löffler GmbH
- Gemeinsame Einrichtung, begleitete erste Bereinigung, praxisnahe Einweisung
Ihre Vorteile
- Kostensenkung: Bis zu 150.000 Euro Einsparung pro Jahr (bei 50.000 Datensätzen und 80 % weniger Fehlern).
- Premium-Kundenkommunikation: Einheitlich, DSGVO-konform und fehlerfrei.
- Effiziente Prozesse: Vertrieb, Marketing und Service arbeiten mit konsistenten Daten – auch über Standorte hinweg.
- Reibungslose Integration: Bei Veränderungen im Händlernetz können Kundendaten problemlos konsolidiert werden.
- Strategischer Vorteil: Saubere Daten stärken die Position im Wettbewerb und unterstreichen Professionalität gegenüber Hersteller und Kunden.
Stimmen aus der Praxis
„Mit improveDATA erreichen BMW-Autohäuser ein völlig neues Niveau in Datenpflege und Kundenkommunikation.“
– Philipp Salm-Reifferscheidt, Geschäftsführer CARDIS Reynolds GmbH
„Es ist beeindruckend zu sehen, wie wir gemeinsam mit CARDIS Reynolds unser Portal improveDATA direkt in FORMEL 1 evolution integrieren konnten. Damit schaffen wir für BMW-Autohäuser spürbare Mehrwerte: geringere Kosten, effizientere Prozesse und eine solide Grundlage für Wachstum und Veränderungen.“
– Sascha Wolff, geschäftsführender Gesellschafter WOLFF Daten. Menschen. Marketing GmbH
Über uns
Die WOLFF Daten. Menschen. Marketing GmbH ist seit 1999 auf Datenmanagement, Datenqualität und Marketing-Automation spezialisiert.
- Zertifiziert nach ISO 27001 (IT-Sicherheit) und ISO 9001 (Qualität)
- Langjährige Erfahrung im Automotive-Bereich und in der Zusammenarbeit mit BMW-Partnern
- Mission: Kundendaten so aufzubereiten, dass daraus Wissen, Effizienz und Wertschöpfung entstehen
Bereit für den nächsten Schritt?
Vereinbaren Sie ein unverbindliches Beratungsgespräch.
Wir freuen uns auf Sie!