EXPERT ARTICLE
Wie energieversorger mit sap-daten ihre Kundenkommunikation individualisieren und damit die Churn Rate um bis zu 30% senken
von Sascha Wolff
Zusammenfassung
Reduktion der Churn Rate um bis zu 30% durch personalisierte Kommunikation
Der Energiesektor sieht sich zunehmend Herausforderungen gegenüber. Steigende Kosten, wachsende Markttransparenz und höhere Kundenerwartungen erfordern eine zielgerichtete und personalisierte Kundenansprache. Dennoch bleiben viele Potenziale ungenutzt, da fragmentierte und schwer zugängliche Datenquellen den Prozess erschweren.
Mit WOLFF Daten. Menschen. Marketing. werden SAP-Kundendaten durch einen standardisierten Prozess in tagesaktuelle, marketingrelevante Informationen transformiert. Diese Datenbasis ermöglicht in Kombination mit modernen Analyse- und Kampagnenmanagement-Tools eine hochpräzise Kundenansprache, die deutliche Wettbewerbsvorteile schafft.
Unternehmen können so ihre Churn Rate um bis zu 30% reduzieren und profitieren von Umsatzsteigerungen von bis zu 20%.
Die Lösung ist in den meisten Fällen innerhalb von weniger als 10 Wochen produktiv nutzbar und bietet eine kosteneffiziente Alternative zu herkömmlichen Ansätzen. Energieversorger erhalten so die Möglichkeit, datenbasiert und zielgenau auf Kundenbedürfnisse einzugehen und langfristig erfolgreich im Markt zu bestehen.
Erfahren Sie im folgenden Artikel, wie auch Ihr Unternehmen von dieser Lösung profitieren kann – oder kontaktieren Sie uns direkt.

Zum Autor
Sascha Wolff ist geschäftsführender Gesellschafter der 1999 gegründeten WOLFF Daten. Mensch. Marketing. GmbH.
Er bringt über 30 Jahre Erfahrung im Umgang mit Kundendaten und deren optimaler Nutzung durch IT-gestützte Prozesse im Marketing mit. Seine Stärke ist das Verbinden von kreativen Ideen und IT-Technik zu pragmatischen Lösungen, die mit zukünftigen Anforderungen mitwachsen können. Diese Expertise nutzen sowohl große Konzerne wie auch ambitionierte Mittelständler.
Seine Leidenschaft gilt der wertschöpfenden Nutzung von Kundendaten in Vertrieb und Marketing.
Seine Devise lautet “Wenn schon Daten, dann richtig!”.
Herausforderung
Individuelle Kundenansprache ist die Voraussetzung für Ihr Geschäft von morgen
Energieversorger sehen sich heute einem harten Wettbewerbsumfeld gegenüber. Die steigenden Erwartungen von Kunden und die Notwendigkeit, personalisierte und zielgerichtete Kommunikation zu bieten, stellen neue Herausforderungen dar. Nur diejenigen, die auf intelligente und flexible Lösungen setzen, können Vertrauen schaffen, Kunden langfristig binden und ihre Wettbewerbsfähigkeit sichern.
Gleichzeitig erschweren technische Hürden wie komplexe kaufmännische Systeme, unzureichende Datenqualität und hohe Implementierungskosten eine schnelle Anpassung an die neuen Anforderungen des Marktes.
Die konkreten Hindernisse hierbei sind:
- Technische Hürden: Ein schneller Zugriff des Marketings auf die Daten in den kaufmännischen Systemen ist meist nicht vorhanden und auch nicht kurzfristig darstellbar.
- Technisch geprägte Strukturen: Kaufmännische Systeme sind stark technisch ausgeprägt und auf Zählerstände und Abrechnungen ausgerichtet, aber kaum für Marketing nutzbar.
- Mangelnde Datenqualität: Die manuelle Bereinigung und Aufbereitung von Kundendaten ist aufwendig und fehleranfällig.
- Eingeschränkte Relevanz: Essenzielle Attribute für personalisierte Ansprache fehlen häufig.
- Hohe Kosten und lange Implementierungszeiten: Klassische Lösungen sind teuer und benötigen Monate zur Umsetzung.
Die Lösung
SAP-Kundendaten in 10 Wochen verfügbar machen und für individuelle Ansprache nutzen
- Automatisierte Datenintegration: Ihre SAP-Kundendaten werden extrahiert, bereinigt und in eine flexible neutrale Zwischenschicht überführt, die den Standard setzt und von unterschiedlichen Anwendungen genutzt werden kann. Dies geschieht täglich automatisiert und wird durch ein umfangreiches Monitoring abgesichert.
- Datenbereinigung: Die Daten werden nach festen Regeln auf Aktualität und Konsistenz geprüft und bereinigt.
- Datenanreicherung: Die Daten werden automatisiert mit umfassenden mikrogeographischen Informationen angereichert.
- Marketingorientiertes Datenmodell: Die komplexe Zeitscheibenlogik wird vereinfacht und aufgelöst, dabei werden unternehmensspezifische Besonderheiten berücksichtigt.
- End-to-End-Marketing Lösung: Auf das Datenmodell setzen wir die innovative Marketing-Plattform Apteco. Dies ermöglicht datenbasierte Analysen, automatisierte personalisierte Kommunikation und integriertes E-Mail-Marketing.


Ihr Erfolg
Reduktion der Churn Rate um bis zu 30% durch personalisierte Kommunikation
Studien von McKinsey ergaben, dass 74% der Kunden Massenmarketing als frustrierend empfinden, besonders da sie zunehmend personalisierte Kommunikation aus anderen Einzelhandelssektoren gewohnt sind.
Eine Bain & Company-Studie zeigt, dass Kunden, die regelmäßig angesprochen werden, eine bis zu 50% geringere Wechselwahrscheinlichkeit haben. Besonders bei preissensitiven Märkten wie Energie kann gezielte Kommunikation entscheidend sein.
Zudem wird im Strommarkt durch Vergleichsportale der Wechsel sehr einfach und zum Teil sogar aktiv gefördert, was den Wettbewerb zusätzlich verschärft und die Bedeutung einer personalisierten Kundenansprache weiter erhöht.
Umsatzsteigerungen bis zu 20% durch relevante und individuell zugeschnittene Angebote
Nach personalisierten Kundenkampagnen verzeichnen Energieversorger Umsatzsteigerungen von bis zu 20%. Kunden, die gezielt mit relevanten und individuell zugeschnittenen Angeboten angesprochen werden, zeigen eine deutlich höhere Zufriedenheit und sind eher bereit, zusätzliche Leistungen in Anspruch zu nehmen.
Optimale Datenbasis für erfolgreiches Marketing:
Zuverlässige Kundendaten: SAP-Kundendaten stehen Ihnen rund um die Uhr tagesaktuell geprüft und bereinigt zur Verfügung.
Marketingfreundliche Strukturen: Die Daten sind leicht verständlich, optimal für Analysen aufbereitet und ideal für den Einsatz im Kampagnenmanagement.
Präzise Zielgruppenanalyse: Mikrogeographische Daten ermöglichen hochgradig personalisierte und standortbezogene Marketingmaßnahmen.
- Die SAP-Kundendaten stehen 24/7, tagesaktuell geprüft und bereinigt, zu Ihrer Verfügung.
- Die Struktur der Daten ist marketingfreundlich, leicht verständlich und optimal für die Nutzung in Analysen und im Kampagnenmanagement vorbereitet.
- Mikrogeographische Daten bilden die ideale Grundlage für personalisierte und standortbezogene Marketingmaßnahmen.
Zusätzlich können Sie ...
- Ihre Kundendaten nahtlos in verschiedenen Anwendungen und Prozessen integrieren.
- eigenständig agieren, ohne auf Ihre IT-Abteilung angewiesen zu sein.
- die Lösung intern aufbauen oder bequem von uns hosten lassen.
- das System selbst bedienen oder bei Bedarf auf unsere Experten zurückgreifen.
So starten Sie noch heute in Ihre datengetriebene Zukunft!
Klingt das interessant für Sie?
Vereinbaren Sie jetzt ein unverbindliches Erstgespräch und entdecken Sie, wie Sie mit uns Ihre SAP-Kundendaten in eine leistungsstarke Marketinglösung verwandeln. Starten Sie in weniger als 10 Wochen und sichern Sie sich einen nachhaltigen Wettbewerbsvorteil!